Die diesjährige Frühjahrsversammlung der Geschäftsführer, Vorstände und Topmanager der in der EATO organisierten Bildungsunternehmen stand ganz im Zeichen der Corona Krise. Deshalb fand dieses Treffen am 2.4.2020 zum ersten Mal als Websession statt, in der die Vertreter aus Deutschland, Österreich und der Schweiz teilnahmen. Insgesamt waren 25 der in der EATO zusammengeschlossen Unternehmen mit mindestens einem Vertreter präsent.
Wir sind in ganz Europa auf dem Weg in die Digitalisierung. Die momentane Situation zeigt sehr deutlich, dass die bisherigen Geschäftsmodelle in allen Branchen und in allen europäischen Ländern einem sehr starken Wandel unterliegen werden. Wenn wir aufgrund der Corona Krise keine Bildungsunternehmen mehr haben sollten, können wir die Kompetenzentwicklung bei unseren Kunden und bei uns selbst nicht mehr sicherstellen. Damit würden wir in Europa gegenüber den anderen Weltmärkten weiter zurückfallen.
Die Bildungsunternehmen sind überwiegend mittelständisch geprägt, bei fast allen Konzernen engagiert und benötigen in dieser Krise die politische und finanzielle Unterstützung.